Ayurveda

Ayurveda – aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet es „Wissen des langen Lebens“. Ayurveda gilt als eines der ältesten Gesundheitskonzepte und bietet uns auch heute noch Antworten auf die verschiedenen Phasen unseres Lebens. Diese ganzheitliche Medizin basiert auf jahrtausendealtem Erfahrungswissen. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit hilft Ayurveda uns zu verstehen, wie wichtig der zirkadiane Rhythmus für unsere Gesundheit ist. Unser Körper arbeitet nach einer inneren Uhr, die stark mit den Tageszeiten verbunden ist. Schlafprobleme und Krankheiten können entstehen, wenn diese Uhr gestört wird.
Im Ayurveda wirkt alles ganzheitlich – auf Körper, Geist und Seele. Jede Information, die an uns herangetragen wird, muss von unserem gesamten System verstoffwechselt werden. Nahrung, Stress, emotionale Erlebnisse – alles hinterlässt Spuren in unserem Körper. Nicht verdaut bedeutet im Ayurveda, dass sich „unverdaute“ Reste im Körper ablagern und zu Problemen führen. Dies können Verkalkungen in den Arterien, Harnkristalle, die zu Gicht führen, oder emotionale Blockaden sein, die Depressionen und Angstzustände begünstigen.
Im Ayurveda Ernährungscoaching besprechen wir, was Ihrem individuellen Körper guttut und wie Sie Ihre Verdauungskapazität optimieren können. Nicht „Du bist, was du isst“, sondern „Du bist, was du verdauen kannst“.
Ähnlich wie bei der Akupunktur arbeitet Ayurveda mit Energiepunkten. Sind diese blockiert, kann das Gewebe nicht ausreichend versorgt werden, was zu Schmerzen oder Lymphstauungen führen kann. Wir lösen diese Blockaden mit Kräuterölen, Wärme-Therapien und speziellen Ölbädern, um das Körpergewebe zu versorgen und Schmerzen zu lindern. Auch feine Ganzkörper-Öl-Massagen haben eine große Wirkung auf das parasympathische Nervensystem, fördern den Schlaf und reduzieren Unruhe.

„Stay aligned with your own energy and let people meet you there.“